Beschreibung
Was bedeutet Balance?
In Balance sein… sich wohl fühlen, sich den gestellten Anforderungen gewachsen zeigen.
In schwierigeren Situationen, etwa bei auf einem Schiff bei schwerem Seegang, auf einem Klettersteig, wenn es auf einer Seite – oder beiden! – steil bergab geht, oder auch nur beim Walzertanzen, wenn das viele Umherwirbeln sich spürbar macht, bedeutet Balance die Fähigkeit, auf die eigene Körperwahrnehmung vertrauen und immer wieder rasch genug ins Gleichgewicht finden zu können.
Wie nähern wir uns dem Thema Balance in diesem Seminar?
Dieses Seminar verwendet mehrere funktional wirksame Ansätze zum Erspüren, Erreichen und Erhalten der Balance. Der Methode entsprechend werden wir Bereiche erhellen, bewegen und ins Körperbild zurückholen, die oftmals in Vergessenheit geraten; dazu gehören die Füße und Knöchel, der Bauch, die Rippen inklusive der Taillenregion, und die Augen.
Die Feldenkrais®-Arbeit erzielt mit oftmals sehr kleinen Bewegungen große Veränderungen und erfordert Achtsamkeit, Exaktheit und die Bereitschaft, sich auf neue Wahrnehmungen und Empfindungen einzulassen.
Zeitplan
Wir beginnen das Seminar am Samstag und Sonntag um 10.00 Uhr und werden bis etwa 13.00 Uhr üben, nach einer Stunde Mittagspause geht es von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr weiter.
Ich bitte um pünktliches Erscheinen.
Kleidung
Bitte bringen Sie bequeme Kleidung zum Umziehen mit, auch warme Socken, denn im Studio sind keine Schuhe erlaubt. Materialien zum Lagern, Matten und Decken sind vorhanden.
Verpflegung
In den kleinen Pausen gibt es Snacks und Tee/Kaffee. Für die Mittagspause stehen in Gehweite unzählige Einkaufs- und andere Möglichkeiten zur Selbstversorgung zur Verfügung.
Kontakt
Wenn Sie mehr Informationen wünschen oder es persönliche Bedingtheiten gibt, auf die ich Rücksicht nehmen soll, kontaktieren Sie mich gern persönlich: ja@feldenkrais-movements.com oder 0664 7367 8202.
Teilnahmevoraussetzungen
Vorkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht nötig. Falls Sie unsicher sind, ob Feldenkrais®-Lektionen Ihnen zusagen oder möglich sind, probieren sie die Probestunde auf der Seite -> Audiolektionen aus oder rufen Sie mich an: Sie können gegen Voranmeldung gern zum Schnuppern in einen meiner Kurse kommen.
Um teilnehmen zu können, sollten Sie in der Lage sein, selbständig sich auf den Rücken/Bauch/die Seite zu legen, auf einer Matte längere Zeit zu liegen und ohne Hilfe wieder vom Boden aufzustehen.
Bitte beachten Sie die Teilnahmevoraussetzungen, die unter „Teilnahmebedingungen und Hinweis“ angeführt sind!
Die Teilnahme erfolgt unter der Voraussetzung, dass Sie gesundheitlich dazu imstande sind, und auf eigene Gefahr!
Ich freue mich auf Sie!
Dr. phil. Julia Ahamer